
Am 12. und 13. Juli fand in den Räumen des Walddörfer SV ein Schachtrainer-Lehrgang unter der Leitung von Boris Bruhn statt. Veranstaltet wurde die zweitägige Fortbildung vom Hamburger
Schachverband – auf Initiative des Volksdorfer Schachklubs.
Die Teilnehmergruppe war bunt gemischt: Fünf Volksdorfer (vom Volksdorfer Schachklub und dem Walddörfer SV) trafen auf Kolleginnen und Kollegen aus Sasel, Blankenese und sogar Bremen. Schnell
entwickelt sich ein intensiver und produktiver Austausch.
Inhaltlich hatte der Lehrgang einiges zu bieten: Im Mittelpunkt stand die Frage, wie man Schachtraining für Kinder und Jugendliche lebendig und wirksam gestalten kann. Neben didaktischen
Grundlagen und methodischen Überlegungen wurden vielfältige praktische Ansätze vorgestellt – von motivierenden Einstiegsübungen über den Aufbau sinnvoller Trainingsreihen bis hin zur gezielten
Talentförderung.

Auch die Auswahl und der Einsatz von Trainingsmaterial wurde diskutiert: Welche Aufgaben sind für welche Alters- und Leistungsstufe geeignet? Wie kann man mit wenig Aufwand abwechslungsreiche und
ansprechende Einheiten gestalten?
Eins der vielen Highlights waren die Mini-Spiele – kleine, kurzweilige Trainingsideen, die Kindern spielerisch taktische Motive oder strategische Grundprinzipien vermitteln. Außerdem wurden
hilfreiche Online-Ressourcen vorgestellt, die das eigene Trainerrepertoire sinnvoll erweitern können.
Die zwei Tage waren nicht nur lehrreich, sondern auch motivierend – und damit die perfekte Vorbereitung für das neue Jugendtraining, das im September beim Volksdorfer Schachklub startet.