Dähnepokal in Volksdorf - immer wieder beliebt

Die diesjährige Beteiligung des VSK am Dähne-Pokal war ein voller Erfolg.

Auch in der dritten Runde, in der üblicherweise nur noch wenige Teilnehmer erscheinen, war die Räucherkate gut besucht und ich musste zu den zunächst aufgebauten 3 Brettern schnell noch zwei weitere Bretter dazustellen. Zum Vergleich: In der dritten Runde gab es in Barmbek 2 Partien, in Blankenese und Lurup jeweils nur 1, in Niendorf gar keine, bei den Schachfreunden auch nur 2 Partien.

 

Insgesamt wurden in den drei Runden 18 Partien mit insgesamt 26 Teilnehmer aus 12 Vereinen ausgetragen. Zur erfolgreichen Bewertung trug auch bei, dass 8 Vereinsmitglieder die Gelegenheit nutzten, den Dähne-Pokal in der heimischen Räucherkate zu spielen – etwas mehr als im Vorjahr. Kajo Mondorf, Jakob Terhechte und Berend Feddersen schafften es dabei in die zweite Runde.

 

Mehrfach wurde festgestellt, dass wir eines der schönsten Spiellokale besäßen.

Insgesamt hat sich der organisatorische Aufwand gelohnt. ac

Schachspieler grübeln über den Brettern
Viele Volksdorfer und Gäste nutzten die Möglichkeit, am Dähne-Pokal teilzunehmen