Schachbegeisterung auf dem Stadtteilfest

Auf allen Brettern wurde unter den interessierten Blicken der Passanten rund um die Uhr gespielt
Auf allen Brettern wurde unter den interessierten Blicken der Passanten rund um die Uhr gespielt

Am 6. September war der Volksdorfer Schachklub mit einem Stand auf der "Meile der Vereine" im Rahmen des Stadteilfestes vertreten.

 

Der Gemeinschaftsstand des VSK und der Schachgruppe des Walddörfer SV lud zum Spielen ein, beantwortete Fragen und informierte über die zahlreichen Spielmöglichkeiten für Jung und Alt.

Viele Volksdorfer und Angereiste freuten sich über das Angebot und blieben spontan für ein paar Partien.

Neugierig wurden die Schachuhren begutachtet und so manche Regel wie "Patt" oder "En passant" erklärt.

Finanzsenator Dr. Andres Dressel und Fachsprecherin für Kultur & Digitales Hannah Schneehage staunen über die Geistesblitze am VSK-Stand.
Finanzsenator Dr. Andres Dressel und Fachsprecherin für Kultur & Digitales Hannah Schneehage staunen über die Geistesblitze am VSK-Stand.

Auch Finanzsenator Dr. Andreas Dressel begutachtete das Geschehen und freute sich über die positive Entwicklung des Volksdorfer Schachklubs. Schach sei sein Ding - vielleicht taucht er ja eines Mittwochs in der Räucherkate auf.

 

Am Demobrett gab es eine (ganz schön schwierige) Schachaufgabe zu lösen und für den Laufzettel des Walddörfer SV gab es begehrte Stempel.

Außerdem konnten sich alle an dem Gewinnspiel "Bottle Flip" versuchen, bei dem eine Flasche (für ganz geschickte ein Schachkönig) so geworfen werden muss, dass sie nach einem Looping auf dem Schachbrett stehen bleibt - schwierig, aber alle Gewinne wurden abgestaubt und nach fünf erfolglosen Versuchen gab es stets einen Trostpreis.

Beim Simultanschach musste Günter nicht nur 5 Partien gleichzeitig im Kopf haben, sondern auch ordentlich Strecke zurücklegen.
Beim Simultanschach musste Günter nicht nur 5 Partien gleichzeitig im Kopf haben, sondern auch ordentlich Strecke zurücklegen.

Ein Highlight war sicher die Simultanschachveranstaltung, bei der Günter Klemm gleichzeitig gegen bis zu fünf Schachfreunde spielte und dabei fast alle Punkte einheimste.

 

Insgesamt war es eine sehr schöne Veranstaltung und eine Freude zu sehen, wie viel Schachbegeisterung in Volksdorf durch die Straßen läuft. Wir hoffen, dass viele der Spieler und Spielerinnen einfach mal bei unserem Jugendtraining oder Spielabend am Mittwoch in der Räucherkate vorbeikommen.

Gottfried, Torsten und Stefan erfreuen sich der starken Partien der Nachwuchsspieler.
Gottfried, Torsten und Stefan erfreuen sich der starken Partien der Nachwuchsspieler.