Volksdorfer Schachecke Nr. 44

Schachturnier mit großer Resonanz - VSK baut Jugendabteilung auf

von Axel Chmielewski

Walddörfer Schnellschachturnier

Zum 4. Mal hatte der Volksdorfer Schachklub von 1948 (VSK) zur Teilnahme am Walddörfer Schnellschachturnier aufgerufen. Die Einladung fand große Resonanz. Weit über Hamburg hinaus kamen Schachspielerinnen und Schachspieler und machten das Sportforum des Walddörfer Sportvereins (WSV) für einen Tag zum Zentrum des Hamburger Schachs. 1 Großmeister, 6 Internationale Meister sowie 7 Fidemeister unterstrichen die Attraktivität des Turniers mit einem Preisfonds von etwas über 1.200 €  für Spitzenspieler.

 

Insgesamt 92 Schachfreunde, darunter viele jüngere Spieler, sorgten dafür, dass die Teilnehmerzahl des Vorjahres noch einmal übertroffen wurde. Gespielt wurden 9 Partien, die mit einer Bedenkzeit von 15 Minuten bewältigt werden mussten, wobei es für jeden Zug einen Zeitbonus von 5 Sekunden gab.

 

Sieger wurde der Syrer FM Malek Koniahli vom Hamburger SK mit 8 Punkten. Er lebt seit einem halben Jahr in Hamburg und verfügt bereits über 2 Normen für den Erwerb des IM-Titels. Zweiter wurde mit 7,5 Punkten IM Jakob Pajeken vom Schachklub Doppelbauer Kiel, dessen Vater seine Schachkarriere beim VSK begann. Auf den dritten Rang landete mit 7 Punkten Ilja Schneider von den Schachfreunden Berlin, der mit der zweithöchsten Elo-Wertung (Maßstab für die Spielstärke) gestartet war. FM Gerrit Hourigan, der vor noch nicht allzu langer Zeit als Jugendlicher seine Schachkarriere beim VSK startete und nun für die Schachfreunde Hamburg spielt, erreichte mit ebenfalls 7 Punkten den vierten Platz. Mit IM Ashot Parvanyan vom Schachklub Norderstedt kam ein weiteres vielversprechendes Talent auf den fünften Rang. Er konnte wenige Tage nach dem Volksdorfer Turnier bereits eine erste Norm für den Großmeistertitel erwerben. Die sportliche Qualität dieses Turniers wurde durch die Tatsache sichtbar, dass der Turnierfavorit GM Andrey Sumets (ELO 2511) aus der Ukraine, der für den Schachverein 1920 Hofheim in der 2. Bundesliga spielt, nur auf den achten Platz kam.

 

Der tolle Spielsaal im WSV Sportforum und das Angebot der Sportsbar sorgten dafür, dass die Teilnehmer sich trotz des langen Tages wohlfühlten.

 

Jugendtraining nach den Sommerferien

Der VSK hat mit diesem Turnier erneut gezeigt, dass es ihm ein besonderes Anliegen ist, zu den ambitionierten Schachvereinen in Hamburg zu zählen. Dieser Anspruch wird jetzt mit einer Initiative im Jugendschach untermauert. Nach den Sommerferien ist der Aufbau einer Jugendschachgruppe vorgesehen. Für Kinder, die am Schach Interesse haben bzw. ihre Kenntnisse ausbauen wollen, wird ab dem 10.September 2025 ein systematisches Training angeboten. Dazu wird es Gelegenheiten zum Spielen im Verein oder auf Turnieren im Jugendbereich geben. Einzelheiten werden demnächst veröffentlicht.

Schach hat viele positive Effekte für Kinder. Sie lernen sich zu konzentrieren, vorausschauend zu denken und Probleme zu lösen. Schach verbessert das Gedächtnis und die Verarbeitung von Informationen. Schach schult die sozialen Kompetenzen, indem der respektvolle Umgang mit Gegnern oder das Akzeptieren von Niederlagen bzw. das Gewinnen von Selbstvertrauen durch Erfolge geübt wird. Eltern, die  ihre Kinder mit dem Schach vertraut machen wollen oder Jugendliche, die sich für Schach interessieren, können sich schon jetzt gerne an die nachstehende Kontaktadresse wenden.

 

Stefan Klemm

 

Mobil: 0163 7357911
e-mail: jugend@volksdorfer-schachklub.de